Richard Wagner Verband Stuttgart e. V.
Fördern. Auseinandersetzen. Begegnen.

Ü B E R U N S

M I T G L I E D S C H A F T

S T I P E N D I U M
- Vollständige Kontaktdaten (mit Foto, kurzem Lebenslauf, Geburtsdatum, Handynummer, Mailadresse)
- Angaben zum schulischen, beruflichen und künstlerischen Werdegang; Studienfach, Berufsziel, Überblick über bereits erfolgte Prüfungen
- Teilnahme an Wettbewerben
- Stellungnahme/Empfehlungsschreiben der Hochschule, der Akademie, des Theaters
- Bewerber, die beim Internationalen Stipendiatenkonzert mitwirken möchten, senden bereits mit der Bewerbung Ton-Dateien eines konkreten Programmvorschlags, ein Foto und eine kurze Darstellung der bisherigen künstlerischen Tätigkeit mit aussagekräftigen Referenzen sowie einen kurzen Textentwurf für das Programmheft (maximal 5 Zeilen á ca. 130 Zeichen).

V E R A N S T
A L T U N G E N
Serviceliste
-
Richard Wagner DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG Übertragung der Premiere aus dem Festspielhaus Bayreuth
Freitag, 25. Juli 2024 - 18:00 Uhr
Atelier am Bollwerk
Hohe Str. 26, 70176 Stuttgart
Tickets bitte direkt über das Kino beziehen
Erleben Sie Richard Wagners „Die Meistersinger von Nürnberg“ als Neuinszenierung von Matthias Davids, dirigiert von Daniele Gatti – live auf der Kinoleinwand mit zwei Stunden Zeitversatz zur Premiere im Bayreuther Festspielhaus.
Die Übertragung umfasst drei Aufzüge und zwei halbstündige Pausen, jeweils mit exklusivem Zusatzprogramm für das Kinopublikum.
Ablauf:
18:00 – 18:10 Uhr: Kinoexklusives Vorprogramm
18:10 – 19:35 Uhr: Erster Aufzug
19:35 – 20:05 Uhr: Pause mit Zusatzprogramm
20:05 – 21:10 Uhr: Zweiter Aufzug
21:10 – 21:40 Uhr: Pause mit Zusatzprogramm
21:40 – 23:45 Uhr: Dritter Aufzug
ca. 00:15 Uhr: Ende der Übertragung
-
Bayreuther Stipendiatenwoche
14. – 19. August 2025
Bayreuth
Bayreuther Stipendiatenwoche
mit
Lana Maletic, Stuttgart
Stefanie Spindler, Jena/Stuttgart
Alexander Schirmer, Trossingen